Einfache Leitfäden zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens und Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz

Die heutige Arbeitswelt ist schnelllebig und kann manchmal überwältigend sein. Es ist jedoch wichtig, dass Fachkräfte ebenso viel Zeit für sich selbst wie für ihre Arbeit aufwenden, da sonst ihre physische und psychische Gesundheit beeinträchtigt wird. Letztlich geht es darum, seine Arbeit bestmöglich auszuführen.

Hydratisiert bleiben

Manchmal werden Hunger- oder Müdigkeitsgefühle durch Dehydrierung hervorgerufen. Achten Sie darauf, dass Sie im Büro viel Wasser trinken, um Müdigkeit, Kopfschmerzen und Heißhunger vorzubeugen. Wenn Sie viel Wasser trinken, können Sie einen Energieschub erhalten und sich erfrischt und konzentriert fühlen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die nachmittägliche Flaute einschleicht, greifen Sie zu einem Glas Wasser, bevor Sie die zweite oder dritte Tasse Kaffee trinken. Am besten nehmen Sie ein Wasser, das von Stiftung Warentest als gut gekennzeichnet wurde.

Vermeiden Sie kranke Mitarbeiter

Nicht alle Menschen sind daran interessiert, zu Hause zu bleiben, wenn sie krank sind, und auch nicht alle Unternehmen erlauben es ihren Mitarbeitern, im Krankheitsfall zu Hause zu bleiben.
Wenn ein Mitarbeiter krank ist und zur Arbeit kommt, sollten Sie daher versuchen, so weit wie möglich Abstand von ihm zu halten. Wenn Sie derjenige sind, der krank ist, gehen Sie nicht ins Büro, sondern fragen Sie stattdessen, ob Sie von zu Hause aus arbeiten können. Während der Grippesaison oder wenn Sie feststellen, dass viele Menschen im Büro krank werden, treffen Sie zusätzliche Vorsichtsmassnahmen wie regelmässige Reinigung Ihrer Tastatur und Ihres Computers, Einnahme von Vitamin C, Verwendung von Handdesinfektionsmitteln usw.

Mit Stress umgehen

Ein effektives Stressmanagement kann Ihre geistige und emotionale Gesundheit verbessern, aber es kann sich auch positiv auf Ihre körperliche Gesundheit auswirken. Konstante, hohe Stresswerte können zu Burnout, Körperverspannungen führen und unter anderem Ihr Immunsystem negativ beeinflussen. Wenn man bedenkt, dass Stress zu einem konstanten Faktor in der modernen Arbeitswelt geworden ist, ist es wichtig, dass Sie über Strategien verfügen, die Ihnen helfen können, besser mit Stress umzugehen und ihn zu bewältigen, um gesund zu bleiben und produktiv zu bleiben.

Achten Sie darauf, was (und wann) Sie essen

Es ist zwar verlockend, nach Schokolade oder zuckerhaltigen Snacks zu greifen, wenn man müde ist, unter Stress oder starkem Druck steht, doch kann dies negative Auswirkungen auf Geist und Körper haben. Zuckerhaltige Snacks können einen sofortigen Energieschub auslösen, aber sie führen ebenso schnell zu einem Absturz, der eine verminderte kognitive Funktion zur Folge hat – wodurch Sie sich noch müder fühlen.

Darüber hinaus bedeuten ungesunde Nahrungsmittel auch eine Menge zusätzlicher Kalorien, die Sie nicht unbedingt an einem Tag zu sich nehmen müssen. Wenn Sie hungrig sind oder Lust haben, während der Arbeit zu essen, gehen Sie gesünder mit Snacks um und überlegen Sie sich, warum Sie essen. Fragen Sie sich: Sind Sie wirklich hungrig? Oder sind Sie dehydriert oder vielleicht nur ängstlich? Auch wenn Sie keine Zeit haben, zum Mittagessen nach Hause zu gehen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr Mittagessen zumindest einige Male pro Woche mitzubringen. Das kann Ihnen nicht nur helfen, viel Geld zu sparen, sondern es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit zu sich nehmen, als wenn Sie auswärts essen.