Browse Category

Wissenschaft

Zahnbürsten

Der neueste Stand der Wissenschaft zum Thema Zahnbürsten

Die Deutschen haben sehr gesunde Zähne, weil sie viel und richtig Ihre Zähne putzen und zwar oft auch mit der guten alten Handzahnbürste. Aber besser noch sind die elektrischen Zahnbürsten für die Mundhygiene. Wir haben für Sie die die Oral-B Pro 760 getestet. Sie wird  teilweise für unter 40 Euro angeboten. Sie müssen dabei aber nicht auf  gute Verarbeitung und beste Putzleistung verzichten. Die Ausstattung ist allerdings minimal dafür ist jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet.

Oral-B Pro eine Marke von Braun

Bei Braun hat mittlerweile mehr als zehn elektrische Oral-B Zahnbürsten-Modelle auf den Markt gebracht und mehrere davon gibt es sogar in verschiedenen Ausstattungsvarianten. Fast alle Modelle funktionieren nach dem identischen Prinzip: Oszillierende, rotierende und zugleich pulsierende Bewegungen Ihres Bürstenkopfes. So auch die  Oral-B Pro 760. Sie arbeitet mit rund 8.800 Rotationen und 20.000 Pulsationen in der Minute. Sie ist zwar etwas langsamer als die teureren Geräte aber sie reinigt Zähne und Zahnfleisch optimal.Besser sollen nur die Schallzahnbürsten sein. Sie reinigen dank des großen Bürstenkopfes mehrere Zähne gleichzeitig. Die Schallwellen sprengen zudem die Plaque von den Zähnen

Die Ausstattung der elektrischen Zahnbürste

Zum Lieferumfang der Pro 760 gehören: die eigentliche Zahnbürste, eine Aufsteckbürste, eine kleine Ladestation sowie ein Reise-Etui. Es gibt dafür mehrere Bürstenarten. Die Ladestation ist absolut minimalistisch. Sie bietet keinen Platz für Aufsteckbürsten. Diese muss auf dem Handteil stecken bleiben oder man findet dafür einen Platz im Bad. Elektrische Zahnbürsten sind für uns ein selbstverständliches Hilfsmittel der mechanischen Biofilmkontrolle innerhalb der Mundhöhle. Die Pro 760 ist also ein Basis-Einsteigermodell mit einer soliden Leistung.  Sie bekommen also eine zuverlässige elektrische Zahnbürste mit Reiseetui.

Der Minimalismus der Oral-B Pro 760 setzt sich bei den Features dieser Zahnbürste fort. Sie hat genau einen Reinigungsmodus namens „Tägliche Reinigung“. Sie kann nur ein- und wieder ausgeschaltet werden. Die Zahnbürste hat einen Timer mit einer Quadrantenfunktion und eine Andruckkontrolle. Beide Funktionen machen sich akustisch bemerkbar. Wie bei der Braun Oral-B Reihe üblich, ist auch die Pro 760 kompatibel mit allen Aufsteckbürsten des Herstellers: CrossAction, Precision Clean, 3DWhite, Sensitiv, Tiefenreinigung, TriZone sowie Dual Clean. Sie alle können mit der Pro 760 verwendet werden.

Die Oral-B Pro 760 ist getestet – Das Ergebnis

Trotz einem relativ günstigen Preis wirkt die Oral-B Pro 760 hochwertig verarbeitet. Äußerlich sieht Sie wie wesentlich teurere Modelle aus. Das Etui wirkt aber billig und macht keinen stabilen Eindruck.  Die Oral-B 760 selbst hat einen gummierten Griff. Sie liegt daher gut in der Hand. Der Akku ist  fest verbaut. Ein Austausch ist nicht möglich. Sollte der Akku an Leistung verlieren, steht ein Neukauf an. Die Ladezeit bei der Pro 760 ist lang und kann bis zu 20 Stunden dauern.

Die LED-Anzeige unten an der Zahnbürste zeigt wann der Ladevorgang beendet ist und warnt sobald eine Aufladung benötigt wird. Die Zahnbürste hält mit  voller Ladung, bei der Betriebszeit von 4 Minuten pro Tag, 10 Tage lang durch. Der Timer funktioniert recht zuverlässig und fordertden Nutzer alle 30 Sekunden auf den Quadranten zu wechseln. Die Andruckkontrolle erfüllt ebenfalls ihren Zweck. Die Putzleistung der Pro 760 ist trotz niedriger Drehzahlen besonders gut.

Fazit:

Wir haben die Oral-B Pro 760 getestet. Es ist eine einfache elektrische Zahnbürste zu einem günstigen Preis mit einer minimalen Ausstattung und wenigen Extras. Sie ist aber eine sehr gute Zahnbürste, deren  Putzleistung überzeugen konnte. Wer auf Extras wie Smartguide oder  Handy-App verzichten kann sollte hier zugreifen. Diese elektrische Zahnbürste putzt Ihre Zähne so sauber, dass Zahnfleisch und Zähne gesund bleiben. Bakterien und Karies haben damit keine Chance sich in der Mundhöhle wohl zu fühlen und sich zu vermehren. Besser sollen nur Schallzahnbürsten sein.

 

Wie man Kindern beim Kochen Mathematik und Naturwissenschaften beibringt

Mathematik zu unterrichten und als Kind kann sich als schwierig und herausfordernd erweisen, aber mit ein wenig Kreativität kann der Unterricht in diesen Fächern entspannend sein und wirklich Spaß machen. Hier sind einige Tipps, wie man Mathe unterrichtet und wie lange man schon kocht.

Flüssigkeiten und Feststoffe

Während Ihr Weniges Ihnen hilft, gefüllte Eier und Kürbiskuchen zuzubereiten, nutzen Sie die Gelegenheit, sie mit dem Gestaltwandler des Essens zu verblüffen: Eier! Erhitzen Sie sie in Wasser, sie werden fest. Knacken Sie sie in einer Schüssel, sie sind flüssig. Werfen Sie sie mit einer Dose Kürbis hinein… und sie verschwinden!

Lebendige Wissenschaft

Bepflanzen Sie einen kleinen Kräutergarten, um den sich Ihr Vorschulkoch kümmern kann. Sie werden mit Stolz strahlen, wenn sie ihren selbstgezogenen Rosmarin zur Füllung oder gehackten Schnittlauch zum Kartoffelpüree hinzufügen dürfen.

Schweben und Sinken

Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Lebensmittel und Wasser, damit Ihr kleiner Wissenschaftler den Experimentierspaß beginnen kann. Sinken rostrote Kartoffeln in kochendem Wasser? Schwimmen Süßkartoffeln? Bewirkt die Zugabe von Salz in kochendem Wasser, dass Eier schwimmen oder sinken?

Formen und Größen

Ist Ihr Kleiner auf der jüngeren Seite? Lassen Sie sie einen genaueren Blick auf den frischen Obstsalat werfen, den Sie zusammengestellt haben, um das Erkennen von Formen und Größen zu üben. Welche Früchte sind rund? Ist die Blaubeere kleiner oder größer als die Orange?

Messen und Brüche

Der Erfolg der Wurstfüllung Ihrer Urgroßmutter hängt davon ab, dass Sie genau die richtige Menge jedes Inhaltsstoffes hinzufügen – eine perfekte Aufgabe für Ihren Mini-Foodie. Vielleicht verstehen sie Fraktionen noch nicht, aber das Auffinden und Füllen von Messbechern wird sie mit den Grundlagen vertraut machen – wie das Verständnis, dass ein halber Becher mehr als ein viertel Becher ist.

Chemische Reaktionen

Wissenschaftliche Magie geschieht, wenn dem Brotteig Hefe zugesetzt wird. Man muss es sehen, um es zu glauben. Machen Sie ein Foto von dem Teig vor und nach dem Aufgehen, um die Verwandlung zu dokumentieren.

Zählen und Sortieren

Brauchen Sie acht rostrote Kartoffeln für Omas Kartoffelpüree und vier Süßkartoffeln für Tantchens kandierte Süßkartoffeln? Wenn Sie im Laden sind, lassen Sie Ihr Kind sie suchen, zählen und in separate Tüten sortieren.

Muster

Den grünen Bohneneintopf zusammenstellen, den jeder zu lieben hasst? Bringen Sie Ihrem Helfer Muster bei, indem Sie die Zutaten kreativ schichten!

Kalt und heiß

Jello-Salat kann ein großes Lernpotenzial haben. Zeigen Sie Ihrem Kind, wie er als heiße, flüssige Flüssigkeit in den Kühlschrank kommt und als kalter, wackliger Feststoff wieder herauskommt!

Vorhersagen machen

Schlagen Sie ein Ratespiel vor, um die Fähigkeiten Ihres Kindes zum kritischen Denken zu fördern. Was glauben sie, wie lange wird der Truthahn zum Kochen brauchen? Wann wird das Truthahn-Thermometer auftauchen? Wie wird das Endergebnis riechen, aussehen und schmecken, wenn es aus dem Ofen kommt?