Browse Category

Entspannung

Deshalb lieben Kinder die Übungen auf dem Balance Board

Balance-Boards kennt man gerade besonders aus dem Fitnessbereich, und dies nicht ohne Grund. Das Balance-Board heißt übersetzt so viel wie Wackelbrett oder Gleichgewichtsbrett. Hiebei wird das Gleichgewicht sowie die Balance trainiert und gefördert. Das ist aber nicht alles, denn auch die Motorik, ganz besonders die Feinmotorik sowie das Koordinationsvermögen kann davon profitieren.

Bei der Nutzung werden verschiedene Muskeln eingesetzt. Ganz besonders die Muskeln in den Beinen, im Rücken und im Becken werden dabei gestärkt. Dabei merkt man schnell, dass so ein Balance-Board nicht nur einen Trainingseffekt hat, sondern auch zur Therapie eingesetzt werden kann. Kinder hilft die Nutzung, da sie durch das Training eine gute Haltung bekommen und somit im Alter Rücken und Hüftproblem vorbeugen können.

Damit die Kinder richtig mit dem Balance-Board spielen können, benötigt es ein gewisses Maß an Konzentration, somit wird ebenfalls die Konzentrationsfähigkeit trainiert. Wer sich auf einzelne Dinge konzentrieren muss, kann nachweislich einfacher Stress abbauen. Viele tolle Informationen zum Thema Balance Board habe ich bei intuitiveeltern.de gesehen.

Was bringt ein Balance Board für Kinder?

Ein Balance-Board trainiert das Koordinationsvermögen, das Gleichgewicht, die Feinmotorik sowie die Konzentrationsfähigkeit der Kinder. Solch ein regelmäßiges spielerisches Training macht den Kindern nicht nur sehr viel Spaß, sondern unterstützt Ihre Entwicklung und hilft ihnen zu einem guten Körpergefühl. Die Kleinen können von dem Board enorm profitieren, da sie durch die Übungen nicht nur immer wieder herausgefordert werden, sondern auch an Ihren Fortschritten wachsen können, zudem trainiert es ihre Motorik.

Solche Balance-Boards können für die Kinder zu ihrem eigenen Abenteuerspielplatz werden. Dieses Wackelbrett lässt sich nämlich nicht nur als Spielgerät nutzen, sondern auch als Liegeplatz, als Brücke oder als Wippe umfunktionieren. Manche Modelle haben sogar bequeme Auflagen, die das Board zu einer bequemen Liegemöglichkeit verwandeln, andere haben ein Geduldsspiel integriert, was die Kinder immer wieder spielerisch dazu animiert, sich zu bewegen.

Balance Board Übungen für Kinder, die auch Spaß machen

Kinder auf Balance BoardsBei den Übungen mit einem Balance-Board geht es für die Kinder hauptsächlich um Spaß und die spielerische Bewegung, ein durchdachtes Workout ist hier noch nicht angebracht. Ein toller Nebeneffekt ist aber, dass durch die Nutzung das Gleichgewicht der Kleinen bereits trainiert wird und sie erste Eindrücke mit dem Board bekommen.

Die Surfer Stellung

Diese Stellung ist für den Einstieg eine super Übung. Die Kinder müssen dabei ihre Füße auf den Kanten des gewölbten Boards platzieren und dann langsam hin und her wippen. Das Kind trainiert so sein Gleichgewicht auf einem wackeligen Untergrund halten zu können. Durch das gewölbte Board ist dies am Anfang auch deutlich einfacher als mit einem Board auf Kugeln oder Rollen.

Der Einbeinige Stand

Bei dieser Übung ist es das Ziel, dass das Kind mit einem Bein fest auf dem Board steht und das andere Bein langsam und sachte nach hinten ausgestreckt wird. Hierbei kann gerne variiert werden und das Bein auch mal nach vorne oder zur Seite gestreckt werden, somit wird das Gleichgewicht halten auf einem Bein geübt.

Wippen im vierbeinigen Stand

Für diese Übung ist das gewölbte Board am besten geeignet. Dabei soll das Kind die Füße am einen Ende des Bordes und die Hände am anderen Ende des Boards sicher platzieren. In diesem Vierfüßler-Stand kann dann, wenn eine sichere Haftung garantiert werden kann, spielerisch hin und her gewippt werden.

Sprünge und Drehungen

Wenn die Kinder den Dreh auf dem Board erst einmal raus haben, können sie mit kleinen Drehungen und Sprüngen beginnen, das Wobble Board ist dafür am besten geeignet. Damit der Spaß auch gesichert ist, sollte zu Beginn aber auf einem wippenden, gewölbten Board mit einer sicheren Bodenhaftung begonnen werden. Die Kinder können sich dabei spannend selber steigern, indem sie mit Sprüngen um die 90 Grad beginnen und sich dann zu Drehungen bis zu 180 Grad vorarbeiten können.

Auch wenn es draußen mal wieder regnet und stürmt, brauchen die Kinder ausreichend Bewegung. Genau an solchen grauen Tagen ist das Wackelbrett eine tolle Spielmöglichkeit, damit die Kleinen trotz schlechtem Wetter ihre überschüssige Energie loswerden können.

Noch mehr Übungen für die Kinder auf dem Balance Board finden Sie in diesem Video:

Gibt es einen CBD Öl Test der Stiftung Warentest?

CBD Produkte sind mittlerweile keine Seltenheit am Markt mehr, es gibt sie überall in unterschiedlichen Formen und unterschiedlicher Qualität.
Für Verbraucher ist es daher oft sehr schwer überhaupt zu erkennen, welches der Produkte nun wirklich auch wirksam ist.
Nach welchen Kriterien sollte beim CBD ÖL also die Auswahl getroffen werden?
Am besten ist es, wenn Sie sich an zahlreiche Portale richten, die CBD ÖL testen. Darunter sind natürlich einige seriös und andere wiederum nicht. Dies lässt sich jedoch schnell herausfinden.

Gibt es einen CBD Öl Test der Stiftung Warentest?

Mittlerweile gibt es sehr viele Internetportale, die CBD Öl testen und ihre ehrliche Meinung dazu verfassen.
Doch Stiftung Warentest hat bisher noch keinen CBD Öl Test durchgeführt. Dennoch ist dies kein Problem, da es genügend andere Meinung auch online gibt, die Sie sich entsprechend einholen können.
Auch wenn ein CBD Öl Test der Stiftung Warentest das Suchen nach seriösen Seiten erleichtern würde, so gibt es dennoch im Internet einige, andere brauchbare Berichte.
Auch ohne Stiftung Warentest gibt es nämlich auch 4 Kriterien nach denen Sie sich richten können.
Auch gibt es andere Gütesiegel, die zwar nicht das Gleiche sind, aber dennoch darauf hinweisen, dass ein Produkt eine bestimmte Qualität vorzuweisen hat. CBD Öl aus deutscher Produktion kann schon ein Merkmal dafür sein, denn bei Auslandsmarken kann nicht immer alles exakt nachgewiesen werden.

Welche CBD Öl Tests sind noch seriös und zu empfehlen?

Um auch wirklich das richtige Portal zu finden, was auch wirklich ehrlich und seriös ist, muss man quasi die Nadel im Heuhaufen suchen.
Nicht viele der Internetseiten gehören nämlich auch dazu, weswegen einiges auch Fake ist. Doch diejenigen, die es richtig tun, kommen der Stiftung Warentest Kontrolle von Produkten zumindest schon ziemlich nahe.
Der CBD Öl Test zeigt eindeutig, dass gerade Bewertungen auf CBD-Infos-com sehr zu empfehlen sind. Dort sind verschiedene Hersteller aufgelistet wie Nordic Oil, eine sehr bekannte Marke, wenn es um CBD Produkte im Allgemeinen geht. CBD-Infos.com hat auch das CBD Öl von dm getestet und es ebenfalls für sehr gut befunden. Gerade solche Portale sind sehr wichtig bei der Aufklärungsarbeit für CBD Produkte.
Gerade wichtig ist es darauf zu achten, dass der THC Gehalt im CBD Öl Test auch wirklich unter 0,2 % ist. Alles andere ist nämlich verboten und darf so eigentlich gar nicht verkauft werden.

Dann sollte es sich auf jeden Fall um ein Produkt mit Bioqualität handeln. Alles andere würde nämlich wenig Sinn machen und wenn Sie auf billige Varianten aus sind, dann werden diese eher weniger Ihre Erwartungen erfüllen.
Zudem sollte ein schonendes Extraktionsverfahren angewandt worden sein, sodass möglichst die Naturstoffe erhalten geblieben sind.
Zudem redet ein seriöser Hersteller in einem Test, auch nicht erst um den heißen Brei herum. Ganz im Gegenteil. Eher werden Fakten angesprochen, die das Produkt betreffen und eindeutig auf eine hohe Qualität hinweisen.

So gibt es auch CBD Vital, wo sehr viel Wissenswertes erwähnt wird. Austausch ist immer wichtig, auch was Kunden von einem Produkt angeht.
Bei den CBD Vital Tests schreiben nämlich Kunden und Kundinnen wie zufrieden sie mit dem jeweiligen Produkt gewesen sind und ob sie es weiterempfehlen.
Diverse Themen werden innerhalb der Plattform besprochen und es gibt sogar ein Forum, wo Sie sich mit anderen direkt noch einmal austauschen können.
Diskussionen und Fragen sind auch direkt auf das Phytocannabinoid der Hanfpflanze ausgelegt. Experten beantworten Ihnen dort alles wahrheitsgemäß.
Am besten ist es wirklich nach Tests auf der Herstellerseite zu schauen und auch sich durchzulesen, was Nutzer des CBD Produktes dazu zu sagen haben.
Andere Vergleichsportale sind nicht immer ganz seriös, sodass diesbezüglich eher mit Bedacht alles gelesen und auch geglaubt werden sollte.

Wie man sich entspannt und entspannt

Beim Entspannen geht es darum, sich von den Strapazen des Lebens abzulenken. Alles, was dazu beiträgt, kann dazu beitragen, dass Sie sich ruhig und friedlich fühlen.

1. Täglich trainieren

Bewegung hilft, die Endorphine zu steigern und Stress abzubauen – und Untersuchungen zeigen, dass 20 Minuten pro Tag genügen, um die Vorteile zu erfahren.

2. Musik hören

Das Hören beruhigender Musik kann sehr entspannend sein – und insbesondere langsame Tempi können einen ruhigen Geisteszustand herbeiführen. (Es kann auch die Atmung und die Herzfrequenz verlangsamen, den Blutdruck senken und auch verspannte Muskeln entspannen). Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn Sie sich auf einen anstrengenden Arbeitstag vorbereiten, wenn Sie im Auto im Stau stehen oder wenn Sie im Bett liegen und versuchen, Ihren Geist von belastenden Gedanken zu befreien. Interessanterweise hat sich die Musiktherapie als hilfreich beim Abbau von Angstzuständen im Zusammenhang mit medizinischen Eingriffen erwiesen: Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass Herzfrequenz und Blutdruck bei Personen, die während einer Darmspiegelung Musik hörten, signifikant sanken (in der Kontrollgruppe wurden keine Veränderungen festgestellt). Die Musik-Interventionsgruppe benötigte auch weniger Sedierung während des Eingriffs.

3. Ein heisses Bad nehmen

Wärme entspannt die Muskeln – und ein langes Bad kann auch für den Geist wohltuend sein. Legen Sie einen Vorrat an Badesalz und Seifen an, besorgen Sie sich ein Badekissen und dekorieren Sie den Raum mit Kerzen. Sie können sogar ein In-Home-Spa schaffen, indem Sie Spa-Behandlungen wie Gesichtsbehandlungen integrieren.

4. Eine Massage erhalten

Eine Massage ist eine großartige Möglichkeit, sich von Verspannungen zu befreien und zu entspannen, und die Zugabe von Aromatherapieölen wie Kamille oder Lavendel kann besonders wohltuend sein: Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass Krankenschwestern in der Notaufnahme durch die Aromatherapie-Massage weniger Stress empfinden: Die Studie, die im Journal of Clinical Nursing veröffentlicht wurde, ergab, dass 54 Prozent des Personals in der Notaufnahme im Sommer und 65 Prozent im Winter unter mäßiger bis extremer Angst litten. Dieser Anteil sank jedoch unabhängig von der Jahreszeit auf 8 Prozent, sobald das Personal 15-minütige Aromatherapie-Massagen bei Musik hörend erhielt. Wenn Sie nicht viel Freizeit haben, können Sie sich Aromatherapieöle und Massagegeräte für zu Hause besorgen.

5. Meditieren Sie

Meditation kann eine gute Möglichkeit sein, sich zu entspannen, besonders wenn Sie unter viel Stress stehen. Die Forschung hat gezeigt, dass Meditation hilfreich sein kann, um Herzfrequenz und Blutdruck zu senken und sogar die kognitive Leistung zu verbessern. Und Meditation ist ziemlich einfach: Suchen Sie sich einfach einen bequemen Platz, schließen Sie die Augen, entspannen Sie Ihre Muskeln und konzentrieren Sie sich auf eine Sache, sei es Ihre Atmung, ein Objekt (eine Blume oder ein Gemälde) – oder sogar ein Bild in Ihrem Kopf – vielleicht sitzen Sie gerade an einem Strand in der Karibik.


Sie können dies für nur 10 Minuten tun, um Vorteile zu erfahren. Der Schlüssel dazu ist, konzentriert zu bleiben und keine Ablenkungen oder Gedanken in Ihren Geist eindringen zu lassen – Achtsamkeit ist der Schlüssel. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, nehmen Sie einen Yoga- oder Tai-Chi-Kurs – beide beinhalten neben körperlichen Bewegungen auch Mediation.